Selbstverteidigung:
Wir unterrichten Selbstverteidigung, Frauenselbstverteidigung und Kinderselbstverteidigung im Rahmen unseres regelmäßigen Trainings. In diesem Training verzichten wir darauf Schläge und Tritte zu unterrichten, da wir keine Schläger ausbilden wollen.
Außerdem sind hohe Tritte zum Kopf oder Oberkörper in der Selbstverteidigung für den Verteidiger gefährlich, da sie langsam sind. Schläge haben den Nachteil, dass sie mit Kraft auf den Punkt treffen müssen um Wirkung zu zeigen.
Von Selbstverteidigungs - Craschkursen nehmen wir abstand, da diese nur einen kleinen Einblick in das Thema Selbstverteidigung geben können und ein falsches Gefühl von Sicherheit erzeugen.
Frauenselbstverteidigung und Kinderselbstverteidigung
Da Frauen und Kinder in der Regel nicht die Kraft haben, sich mit Schlägen und Tritten gegen größere und schwerere Angreifer zu verteidigen, unterrichten wir sie in der Anwendung von Techniken, die auf den Einsatz von Kraft verzichten. Dies sind Techniken zur Abwehr von Tritten und Schlägen und zur Befreiung bei Griffen an den Handgelenken, Armen, Brust, Schultern, Hals, oder einer Kombination davon, sowohl von Vorne, Hinten und von den Seiten.
Diese Befreiungstechniken können mit verschiedenen anderen Techniken (Hebel und Würfen) kombiniert werden um sich gegen stärkere und oder größere Angreifer Selbst zu verteidigen.